Der Bazar Pöttmes ist wieder geöffnet!
Es können wieder Gegenstände und Kleidung, zu den gewohnten Abgabezeiten (Dienstags von 9.00 – 11.00 Uhr), abgegeben werden.
Die reguläre Öffnungszeit beträgt ebenfalls wie gewohnt: Jeden Dienstag von 15.00 – 18.00 Uhr.
Neue Adresse: Kirchplatz 5, 86554 Pöttmes
Jahresbericht 2023
Der Bazar ist voller Leben
Wenn ein Projekt „gut läuft“, sind in der Regel alle zufrieden. Der Bazar läuft gut, und zufrieden sind demnach nicht nur die zahlreichen Besucher sondern auch das ehrenamtliche Team vor Ort. Alles passt: Das üppige Angebot an Waren kommt den Erwartungen der Gäste entgegen. Spezielle Wünsche werden notiert und können in der Regel erfüllt werden. Die Atmosphäre ist freundlich und entspannt, der Tisch ist üppig gedeckt mit Kuchen und Gebäck, dazu gibt es Kaffee oder Tee. Die Kinder sind mit Spielzeugen und Büchern beschäftigt und freuen sich über die Sitzgelegenheiten im Schaufenster.
Der Bazar in Pöttmes hat sich genau so entwickelt, wie es sich das ehrenamtliche Team von Anfang an vorgestellt hat. Gebrauchte, gut erhaltene und voll funktionsfähige Ware für ein geringes Entgelt wieder in Umlauf setzen – ein ökologisch wie ökonomisch sinnvolles Konzept. Offenbar wurden da offene Türen eingerannt: Der Nachschub seitens der Bevölkerung an Kleidern, Schuhen und Gebrauchsgegenständen aller Art ist umfangreich, die Regale sind stets gut bestückt und die Auswahl bleibt entsprechend groß. Wir freuen uns sehr über diese regelmäßigen „Lieferungen“, denn die Nachfrage ist hoch. Im Bazar findet man immer etwas, das man brauchen kann. Viele Einheimische gehören seit längerem zu den Stammgästen.
Den gemütlichen, konvivialen Aspekt spiegelt der große Tisch wider, an dem bei Kaffee und Kuchen rege diskutiert wird. Die vielen unterschiedlichen Sprachen sind ein geringes Hemmnis bei der Verständigung. Einige sprechen Englisch und meist findet sich jemand, der dolmetschen kann. Diejenigen, die seit vielen Jahren in Pöttmes wohnen und integriert sind, helfen ebenfalls mit und geben entsprechend wertvolle Tipps und Ratschläge. Erfreulich ist die große Motivation bei allen Neuankömmlingen, möglichst schnell und gut Deutsch zu lernen und zu sprechen. Die allermeisten besuchen mittlerweile einen Deutschkurs. Zusätzlich erteilt ein ehemaliger Pöttmeser Lehrer mehrmals wöchentlich ehrenamtlich Unterricht im Bazar. Auch am Dienstagnachmittag findet in der kleinen Küche im Bazar ein Kurs statt. Den leitet mit großem Engagement eine junge Frau aus der Pöttmeser Gegend. Kompetente Hilfe leistet nach wie vor Isabella Asam von der Flüchtlings-und Integrationsberatung des Bayerischen Roten Kreuzes. Am Dienstagnachmittag ab 17 Uhr „verlängert“ sie ihre reguläre Sprechstunde im Bazar. Gerade bei bürokratischen, finanziellen und komplizierten Integrationsproblemen ist ihre Unterstützung unverzichtbar. Zurzeit leben in Pöttmes über 160 geflüchtete Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, unter anderen aus Afghanistan, Syrien, dem Iran, dem Irak, der Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Moldavien, Polen, der Türkei.
Der Bazar bleibt ein guter Platz für viele in Not geratene Menschen. Viele dieser Menschen haben es geschafft, mit großem Fleiß und Ausdauer eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Sie haben einen festen Arbeitsplatz, eine eigene Wohnung und sind finanziell unabhängig.
Seit Ende letzten Jahres gehört zu unserem ehrenamtlichen Team eine weitere engagierte Mitarbeiterin. Ein alt eingesessener Pöttmeser übernimmt verlässlich sämtliche Fahrradreparaturen und setzt ältere Modelle wieder instand. Das Bürgerbüro leitet wichtige Anfragen aus dem Bazar an den Unterstützerkreis weiter. Bereits zum zweiten Mal war der Bazar Schauplatz des Vorlesetags für eine zweite Klasse der Grundschule Pöttmes.
Zu Dank verpflichtet sind wir der Gemeinde Pöttmes, die nach wie vor die Mietkosten des Bazars übernimmt. Deshalb können wir mit dem Erlös des Verkaufs Familien oder Alleinstehende kurzfristig unter die Arme greifen, beispielsweise bei Übersetzerdiensten oder Arztbesuchen. Kurz vor Weihnachten hatten wir für jeden Besucher eine gut bestückte Geschenketüte vorbereitet.
Danken wollen wir natürlich all denjenigen, die dafür sorgen, dass der Bazar übers Jahr bestens ausgestattet bleibt. Wir brauchen nach wie vor – fast – alles!
Das Bazar–Team
Text: Vicky Jeanty
Öffnungszeiten
Der Bazar ist jeweils am Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr (nur zu Anlieferungszwecken) sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Interessenten können sich unter folgenden Telefonnummern melden:Telefonnummer: 08253 6040 // Telefonnummer: 08253 7118 // Telefonnummer: 08276 1443
Weitere Informationen
Sie möchten gerne im Bazar behilflich sein?
Interessenten können sich bei folgenden Personen melden:
- Barbara Pawel
Mobiltelefon: 0157 31040329
E-Mail schreiben - Vicky Jeanty
Mobiltelefon: 0177 544 3719
E-Mail schreiben
Spendenkonto des Asylkreises:
Katholische Kirchenstiftung St. Peter und Paul: DE 09 7205 121 00 190
Die ehrenamtlichen Helfer des Bazars Pöttmes möchten sich nochmals recht herzlich für die vielen Sachspenden der Bürgerinnen und Bürger bedanken. Der Dank gilt auch allen Ehrenamtlichen, die sich für andere Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.