Aktuell: Geplanter Glasfaserausbau durch UGG
Wichtige Informationen
Wir danken allen Kommunen und Verantwortlichen für die jederzeit professionellen und konstruktiven Gespräche und für das Interesse am gemeinsamen Glasfaserausbau. Für UGG ist es besonders wichtig, auch kleine, ländlich gelegene Gemeinden an ein zukunftssicheres und leistungsfähiges Glasfasernetz anzuschließen und so allen Bürgerinnen und Bürgern digitale Teilhabe heute und in Zukunft zu ermöglichen.
Wir bedauern daher umso mehr, dass sich der Ausbau in den Gemeinden Pöttmes und Baar aktuell nicht wirtschaftlich darstellen lässt. Durch Konkretisierungen in der Planungsphase mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass die Rahmenbedingungen in der aktuellen Situation einen eigenwirtschaftlichen Ausbau nicht zulassen. UGG ist bestrebt durch Nachbesserungen eine tragfähige Lösung zu erreichen. Dies wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Unsere Grüne Glasfaser ist ein neutraler Infrastrukturanbieter für nachhaltige Glasfasernetze bis ins Haus. Wir schließen deutschlandweit Gemeinden und kleinere Städte an unser nachhaltiges Glasfasernetz an, ohne dabei andere Netzleitungen zu überbauen. Damit ermöglichen wir den gleichen digitalen Standard wie in Großstädten, obwohl die Investitionen durch vergleichsweise längere Strecken über Land ungleich höher sind. Wir tun dies eigenwirtschaftlich und ohne auf eine Mindestanzahl an bestellten Glasfaser-Hausanschlüssen zu bestehen.
Natürlich aber müssen sich unsere Netze unterm Strich auch rechnen. Und das bedeutet, dass sich die vormals geplanten Ausbauvorhaben aufgrund wirtschaftlicher Neubewertungen derzeit nicht realisieren lassen. Auch wenn wir im Rahmen der ersten Maßnahmen vor Ort, auf viel Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern gestoßen sind. Dies hat uns die derzeitige Entscheidung sehr schwer gemacht und wir hoffen auf Ihr Verständnis.