Suche: Markt Pöttmes

Seitenbereiche

Marktplatz
Nebelschwaden, die über den Trinkwassergebiet von Gundelsdorf verharren
Momentaufnahme von der Ach
Untergehende Sonne hinter Pöttmes
Mandlachsee
Abendrot bei Pöttmes Foto: Robert Jank

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2811 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 2811.
2314_BP__Begründung_Reicherstein.pdf

Fotovoltaikanlage ein Umweltbe- richt erstellt werden. In diesem erfolgen eine Bestandserfassung und –bewertung der um- weltrelevanten Schutzgüter, die Darstellung der relevanten Ziele des Umweltschutzes [...] ge- plante PV-Anlage „Heidfeld“ trägt einen Teil dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Reicherstein Nr. 3 Sondergebiet Freiflächenpho- tovoltaikanlage „Am Haselbacher [...] Beitrag zur Reduzierung der CO2–Emissionen und zu einer nachhaltigen Stromversorgung. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes wird der Flächennutzungsplan des Marktes Pöttmes geändert. 2. Übergeordnete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
VA2025-05-14_S_22113_CN.PDF

Art. 6 BayBO. § 4 NEBENANLAGEN, GARAGEN, CARPORTS UND STELLPLÄTZE gem. § 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB und § 12, 14 BauNVO (1) Es gilt die Stellplatzsatzung des Marktes Pöttmes in der aktuellen Fassung. (2) Garagen [...] Gemeinderat hat in der Sitzung vom 25.07.2023 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde am . . . . . . . . . ortsüblich bekannt gemacht. Die frühzeitige [...] ................................................... 7 § 4 Nebenanlagen, Garagen, Carports und Stellplätze ...................................... 8 § 5 Ver- und Entsorgung .............................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf

mit Quellenangabe erwünscht. Bayerisches Landesamt für Statistik Nürnberger Str. 95 90762 Fürth Stabsstelle Präsidialbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nürnberger Str. 95 90762 Fürth Pressesprecher: [...] bayern.de www.statistik.bayern.de/presse www.statistik.bayern.de Öffentliche Verkehrsmittel Fürth: Haltestelle: Jakobinenstraße 015/2025/42/A Fürth, den 20. Januar 2025 Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen [...] Rahmen dieser Erhebung geben in Bayern jedes Jahr rund 130 000 Personen in etwa 60 000 Haushalten stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Auskunft zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Anmeldeformular_Marktfest_2025_blanko.pdf

Menge Art Stromanschluss 32 A Stromanschluss 16 A Stromanschluss 230 V Festwasseranschluss Wasserentnahmestelle Hütte von der Gemeinde Bitte das ausgefüllte Formular bis spätestens 31. März 2025 an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
2025-01-21_Anliegerinformation__002_.pdf

etc.) dokumentiert, um eine Beweisführung bei evtl. durch die Baumaßnahme entstehenden Schäden sicherzustellen. Es ist vorgesehen Ihr Gebäude ausschließlich von außen aufzunehmen. Sie werden gebeten, dem [...] Zutritt zum Grundstück zu gewähren, damit der bauliche Zustand dokumentiert werden kann. So wird sichergestellt, dass evtl. durch die Baumaßnahme verursachte Bauschäden auch tatsächlich anerkannt und reguliert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
2025_Ablauf_für_die_Förderung_-_Streubost_für_alle_PÖTTMES.pdf

grammer.julia@vg-poettmes.de 1) Antragstellung Antrag ausfüllen und bis 30.04.2025 bei Frau Julia Grammer abgeben. Gerne per Email. Hier klicken für den Antrag: 2) Verwaltung stellt den Förderantrag Hier müssen [...] 45€ brutto. • Überschreiten die Kosten der Bäume die Förderhöhe, wird die Differenz in Rechnung gestellt. • Es wird kein „Zubehör“ wie Hölzer, Wühlmauskorb gefördert, das muss von Ihnen Vorort separat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Kindergartenbussatzung_vom_14.03.2022.pdf

dem Weg zur und von der Bushaltestelle zu sorgen. § 8 Unfallversicherungsschutz Kinder im Kindergartenbus sind bei Unfällen auf dem direkten Weg zur oder von der Bushaltestelle, während des Aufenthalts [...] Homepage des Marktes Pöttmes heruntergeladen werden, wird über die Kita-App zum Download zur Verfügung gestellt und liegt der Anmeldemappe für die Kindertageseinrichtungen bei. (3) Anmeldeschluss ist der 30.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 742,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
2314_Satzung_Reicherstein.pdf

ist nicht zulässig. Aufständerungen aus chemisch behandeltem Holz sind nicht statthaft. Es ist sicherzustellen, dass durch die Aufständerung der Module oder durch den Einsatz von Kühl- oder Betriebsmitteln [...] Erforderliche Zuwegungen zu Gebäuden der technischen Infrastruktur sind in wassergebundener Form herzustellen. 2.2. Maß der baulichen Nutzung Die zulässige Grundflächenzahl (GRZ) innerhalb des SO 1 und SO [...] benötigt. 2.4. Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern Auf den in der Planzeichnung dargestellten Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträu- chern sind Heckenpflanzungen mit Arten der nachfolgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Gebührensatzung_Kindertageseinrichtungen_Markt_Pöttmes_ab_01.09.2018_vom_05.12.2017.pdf

jeweils mit Beginn der Woche, wenn nicht eine Abbestellung gem. § 3 Abs. 3 erfolgt. (3) Das Mittagessen kann nur im Voraus fur eine ganze Woche bestellt werden. Die Eintragung in die Liste fur das Mittagessen [...] Mittagessen muss bis spatestens Donnerstag der Vorwoche erfolgen. Abbestellungen sind danach nicht mehr moglich. Die Essensgebuhr muss auch dann bezahlt werden, wenn das Kind nicht am Essen teilgenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
01_Aushang_FFH-Artenmonitoring_Gemeinden.pdf

FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu überwachen (Moni- toring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL erstellen die Mitgliedstaaten alle sechs Jahre einen Bericht, der die wichtigsten Ergebnisse dieses Monitorings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2025