Suche: Markt Pöttmes

Seitenbereiche

Marktplatz
Nebelschwaden, die über den Trinkwassergebiet von Gundelsdorf verharren
Momentaufnahme von der Ach
Untergehende Sonne hinter Pöttmes
Mandlachsee
Abendrot bei Pöttmes Foto: Robert Jank

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2812 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 2812.
Pöttmeser_Marktbote_01-2025.pdf

unsere Ausstellung im Foyer des Rathauses Wann? 27.01.2025 – 27.02.2025! Aussteller: Förderverein Heimatmuseum Pöttmes e.V. Ausstellung Die Tradition des Papiertheaters aus dem 19. Jh., dargestellt aus dem [...] olche www.vg-poettmes.de/aktuelles- termine/stellenangebote monatliche Arbeitsmarktzulage 150 € (Vollzeit) Einstellungsprämie 1.500 € Arbeitskleidung wird gestellt unbefristet Öffnungszeiten Montag bis [...] Eintrittskarte So. 09.02.25, Vorstellung 14:00 Uhr PK3 € 129.- PK2 € 139.- PK1 € 159.- Mi. 05.03.25, Vorstellung 18:30 Uhr PK3 € 115.- PK2 € 129.- PK1 € 139.- Sa. 29.03.25, Vorstellung 14:30 Uhr PK3 € 135.- PK2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2313_BP_Umweltbericht.pdf

Ziele übergeordneter Planungen wiedergegeben und ihre Berücksichtigung bei der Erstellung des Bebauungsplanes dargestellt. 2.1 Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien (2023) § 1 Ziel des Gesetzes (1) [...] o Erhalt und Wiederherstellung von Agrotopen (Ranken, Raine etc.) im landwirtschaftlich intensiv genutzten Hügelland. o Einbindung naturschutzbedeutsamer Trockenstandorte und Abbaustellen Wälder und Gehölze: [...] Jahr 2005 mit Darstellung der 38. Änderung (Bestattungswald) vom 06.02.2024 Im rechtswirksamen Flächennutzungsplan von 2005 ist der Planungsbereich als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Zudem bildet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Pöttmeser_Marktbote_05-2025.pdf

bietet eine jährliche Sammelbestellung zu vergünstigten Konditionen an. Einzelbestellungen sind ebenfalls möglich, jedoch mit Versandkosten. Die Kosten tragen die Eigentümer. Bestellung im Rathaus (1. Stock [...] Bauphase ermöglicht. Die Baustellen- leitung koordiniert dies direkt vor Ort. Teilen Sie den evtl. Be- darf bitte direkt der Baustellenleitung mit. Eine wöchentliche Baustellenbesprechung findet jeweils am Mittwoch [...] geöffnet. Wertstoffsammelstelle Pöttmes, Sackergrundweg 1: Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Geschirrverleih des BRK Pöttmes: Geschirrbestellungen nur unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2025
Jahresbericht_2024.pdf

Ingenieurbüro erstellt und bereits den Bürgermeistern der daran beteiligten Gemeinden vorgestellt. 64 BAUMAßNAHMEN IN PLANUNG TIEFBAU Nachdem nun 2021 das erforderliche Baugrundgutachten erstellt worden ist [...] Aichach- Friedberg erstattet werden. Seit 01.01.2025 ist das Wertstoffsammelstellen-Personal direkt beim Landkreis Aichach-Friedberg angestellt. Insgesamt beschäftigen wir beim Markt Pöttmes 99 MitarbeiterInnen [...] Landkreises, "Leuchttürme" bestimmt. Das sind Anlaufstellen, an denen es rund um die Uhr Informationen, Hilfe, eine Notstromversorgung sowie Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
2313_BP_Begründung.pdf

durch öffentliche Förderung herge- stellt werden kann. 2.6 Flächennutzungsplan Ausschnitt aus dem rechtswirksamen Flächennut- zungsplan aus dem Jahr 2005 mit Darstellung der 38. Änderung (Bestattungswald) [...] umgebender Grünflächen dargestellt. 2.7 Bebauungsplan Erholungsgebiet Gumppenberg Der Markt Pöttmes hat im Jahr 1988 den Bebauungsplan Nr. 8 Erholungsgebiet Gummpen- berg aufgestellt. Dessen Geltungsbereich [...] Fotovoltaikanlage ein Umweltbe- richt erstellt werden. In diesem erfolgen eine Bestandserfassung und –bewertung der um- weltrelevanten Schutzgüter, die Darstellung der relevanten Ziele des Umweltschutzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2312_FNP_20_05_2025.pdf

dies entspricht einer Fläche von ca. 150 ha – für Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur Verfügung zu stellen. Im Gemeindegebiet werden seit 2007 mehrere Freiflächenfotovoltaikanlagen betrieben. Diese weisen [...] Fassung vom 08.03.2005 sind die Änderungsbereiche jeweils als Flächen für die Landwirtschaft dargestellt. 2. LAGE UND ABGRENZUNG DES PLANGEBIETES Teilbereich 1: Sonderbaufläche Freiflächenfotovoltaikanlage [...] PV-Freiflächenanlagen auf einer Fläche (…) h) deren Flurstücke zum Zeitpunkt des Beschlusses über die Aufstellung oder Änderung des Bebauungsplans als Ackerland genutzt worden sind und in einem benachteiligten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2315_BP_Heidfeld_UB.pdf

Ziele übergeordneter Planungen wiedergegeben und ihre Berücksichtigung bei der Erstellung des Bebauungsplanes dargestellt. 2.1 Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien (2023) § 1 Ziel des Gesetzes (1) [...] Bauphase fallen baustellenübliche Abfälle wie Verpackungsmaterial, Baustoffreste etc. an. Bodenaushub ist nicht zu erwarten bzw. kann vor Ort wieder eingebaut werden. Baustellenabfälle werden ordnungsgemäß [...] ................................................. 19 9 HINWEISE AUF SCHWIERIGKEITEN BEI DER ZUSAMMENSTELLUNG DER UNTERLAGEN ............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2314_BP_Umweltbericht.pdf

Ziele übergeordneter Planungen wiedergegeben und ihre Berücksichtigung bei der Erstellung des Bebauungsplanes dargestellt. 2.1 Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien (2023) § 1 Ziel des Gesetzes (1) [...] Bauphase fallen baustellenübliche Abfälle wie Verpackungsmaterial, Baustoffreste etc. an. Bodenaushub ist nicht zu erwarten bzw. kann vor Ort wieder eingebaut werden. Baustellenabfälle werden ordnungsgemäß [...] ................................................ 22 10 HINWEISE AUF SCHWIERIGKEITEN BEI DER ZUSAMMENSTELLUNG DER UNTERLAGEN ............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2312_FNP_UB_20_05_2025.pdf

................................................. 13 7 HINWEISE AUF SCHWIERIGKEITEN BEI DER ZUSAMMENSTELLUNG DER UNTERLAGEN ............................................................................ [...] Fachgesetze wiedergegeben und ihre Berücksichtigung bei der Änderung des Flächennut- zungsplanes dargestellt. 2.1 Gesetz für den Ausbau Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2023) § 1 Ziel [...] ekten_stadtplaner_ökologen Projekt-Nr. 2312 Berücksichtigung im Flächennutzungsplan • Mit der Darstellung von Sonderbauflächen für Freiflächenfotovoltaikanlagen werden die Ausbauziele regenerativer Energien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2315_BP_Satzung_Heidfeld.pdf

ist nicht zulässig. Aufständerungen aus chemisch behandeltem Holz sind nicht statthaft. Es ist sicherzustellen, dass durch die Aufständerung der Module oder durch den Einsatz von Kühl- oder Betriebsmitteln [...] Erforderliche Zuwegungen zu Gebäuden der technischen Infrastruktur sind in wassergebundener Form herzustellen. 2.2. Maß der baulichen Nutzung Die zulässige Grundflächenzahl (GRZ) innerhalb des SO 1 und SO [...] benötigt. 2.4. Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern Auf den in der Planzeichnung dargestellten Flächen zum Anpflanzen von Bäumen und Sträu- chern sind Heckenpflanzungen mit Arten der nachfolgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025