Suche: Markt Pöttmes

Seitenbereiche

Marktplatz
Nebelschwaden, die über den Trinkwassergebiet von Gundelsdorf verharren
Momentaufnahme von der Ach
Untergehende Sonne hinter Pöttmes
Mandlachsee
Abendrot bei Pöttmes Foto: Robert Jank

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasserzähler".
Es wurden 30 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
2._Anderungssatzung_der_Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung_des_Marktes_Pöttmes__BGS-WAS__vom_05.06.2025.pdf

Vorauszahlung) (1) Den Vorauszahlungen zum 01.07.2025 wird eine Grundgebuhr bei der Verwendung von Wasserzahlern mit Dauerdurchfluss bis bis bis bis ab 4m3/h 10m3/h 16m3/h 25 m3/h 25 m3/h 35,00 €/Jahr 55,00 [...] nschlusses wird die Gebuhr pauschal mit 50,00 € ab- gerechnet. Wird ein sonstiger beweglicher Wasserzahler verwendet, betragt die Gebuhr 1,20 € pro Kubikmeter entnommenen Wassers. (2) Hinzu kommt die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
BGS-EWS1.AenderungssatzungeingearbeitetStand01.07.2017.pdf

Wassermengen werden durch geeichten Wasserzähler ermittelt. Sie sind von der Gemeinde zu schätzen, wenn 1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist, oder 2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht [...] konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein Wasserzähler den wirklichen Wasserverbrauch nicht angibt. Werden die Wassermengen nicht vollständig über Wasserzähler erfasst, werden als dem Grundstück aus der [...] zurückgehaltenen Wassermengen obliegt dem Gebührenpflichtigen. Er ist grundsätzlich durch geeichte Wasserzähler zu führen, die der Gebührenpflichtige auf eigene Kosten zu installieren hat. Bei landwirtschaftlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
BGS-WAS1.AenderungssatzungeingearbeitetStand01.07.2017.pdf

Wasserverbrauch wird durch geeichte Wasserzähler ermittelt. Er ist von der Gemeinde zu schätzen, wenn 1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist, 2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht ermöglicht [...] verwendeten Wasserzähler berechnet. Befinden sich auf einem Grundstück nicht nur vorübergehend mehrere Wasseranschlüsse, wird die Grundgebühr nach der Summe des Dauerdurchflusses der einzelnen Wasserzähler berechnet [...] berechnet. Soweit Wasserzähler nicht eingebaut sind, wird der Dauerdurchfluss geschätzt, der nötig wäre, um die mögliche Wasserentnahme messen zu können. (2) Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
Jahresbericht.Poettmes.2015.pdf

den über 1.000 Wasserzählern im Versorgungsgebiet wurden 180 Stück nach der vorgeschriebenen Eich- zeit von sechs Jahren ausgetauscht. Allgemein besteht bei der Beschaffung der Wasserzähler seit kurzem die [...] werden die Abwassergebühren bei 24 landwirtschaftlichen Anwesen mittels eines sogenannten Stall- wasserzählers als Alternative zum Großvieheinheitenabzug abgerechnet. Regenwassersammelanlagen Derzeit sind [...] Betriebsdruck im Rohrnetz von 3 – 6 bar 200 Hydranten für Feuerlöschzwecke Wassermengen werden mit Wasserzählern Qn 2,5 – Qn 150 gemessen Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dies werden versorgt Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresbericht.Poettmes.2016.pdf

Wasserverbrauch wird durch geeichte Wasserzähler ermittelt. Er ist von der Gemeinde zu schätzen, wenn 1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist, 2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht ermöglicht [...] den über 1.100 Wasserzählern im Versorgungsgebiet wurden 80 Stück nach der vorgeschriebenen Eichzeit von sechs Jahren ausgetauscht. Allgemein besteht bei der Beschaffung der Wasserzähler seit kurzem die [...] sse, wird die Grundgebühr nach der Summe des Dauerdurchflusses der einzelnen Wasserzähler berechnet. Soweit Wasserzähler nicht eingebaut sind, wird der Dauerdurchfluss geschätzt, der nötig wäre, um die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresbericht.Poettmes.2017.pdf

Betriebsdruck im Rohrnetz von 3 – 6 bar 215 Hydranten für Feuerlöschzwecke Wassermengen werden mit Wasserzählern Q³= 4 - 150 gemessen Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dieß werden versorgt Im Betriebsjahr [...] genommen, wobei die Vorgaben der Trinkwas- serverordnung stets eingehalten wurden. Auch neue Wasserzähler wurden laut Anweisung von Fachverbänden, darunter DVGW und StMGP, auf Pseudomonas aeruginosa [...] untersucht, um eine evtl. Belastung ausschließen zu können. Vorsorglich wurden alle Wasserzähler vor dem Einbau nach Twin-Richtlinien desinfiziert und in einem Protokoll festgehalten. Im Mittelpunkt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresbericht.Poettmes.2019.pdf

Betriebsdruck im Rohrnetz von 3 – 6 bar 215 Hydranten für Feuerlöschzwecke Wassermengen werden mit Wasserzählern Q³= 4 - 150 gemessen Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dieß werden versorgt Das Wasserwerk [...] wurden 12 Bauwasser- und 13 Hausanschlüsse erstellt. 14 Bauvorhaben wurden abge- schlossen und der Wasserzähler konnte montiert werden. Weiter wurden Überflurhydranten in Schorn erneuert, welche schwergängig [...] Wasserwachtgebäude frost- sicher abgestellt. Für den Bauhof Baar musste für die Wassererfassung ein Wasserzähler eingebaut werden. Im „Unteren Tor“ wurden die Sanitäranlagen erneuert. Viele Arbeiten des Wasserwerks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Jahresbericht.Poettmes.2020.pdf

Betriebsdruck im Rohrnetz von 3 – 6 bar 215 Hydranten für Feuerlöschzwecke Wassermengen werden mit Wasserzählern Q³= 4 - 150 gemessen Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dieß werden versorgt Das Wasserwerk [...] wurden 10 Bauwasser- und 13 Hausanschlüsse erstellt. 21 Bauvorhaben wurden abge- schlossen und der Wasserzähler konnte montiert werden. Weiter wurde ein Überflurhydrant in der v.- Gumppenberg-Straße versetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
Jahresbericht.Poettmes.2021_01.pdf

Betriebsdruck im Rohrnetz von 3 – 6 bar 215 Hydranten für Feuerlöschzwecke Wassermengen werden mit Wasserzählern Q³= 4 - 150 gemessen Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dieß werden versorgt Das Wasserwerk [...] e Untersuchungen wurden zur Eigenüberwachung vorgenommen. Ein vorgeschriebener Anteil der 230 Wasserzähler, welche turnusmäßig ausgetauscht werden, sind vor dem Einbau ebenfalls untersucht worden. Bei [...] wurden 10 Bauwasser- und 13 Hausanschlüsse erstellt. 21 Bauvorhaben wurden abgeschlos- sen und der Wasserzähler konnte montiert werden. Weiter wurde ein Überflurhydrant in der v.- Gumppenberg Straße versetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Jahresbericht.Poettmes.2022.pdf

uck im Rohrnetz von 3 – 6 bar ➢ 215 Hydranten für Feuerlöschzwecke ➢ Wassermengen werden mit Wasserzählern Q³= 4 - 150 gemessen ➢ Ortsteile Schorn, Immendorf, Wagesenberg und Dieß werden versorgt Das [...] Vorgaben der Trinkwas- serverordnung stets eingehalten werden. Ein vorgeschriebener Anteil der 120 Wasserzähler, welche turnus- mäßig ausgetauscht werden, sind vor dem Einbau ebenfalls untersucht worden. Zwei [...] auffällig, wodurch ein Teil der gelieferten Zähler umgetauscht wurde. Eine Umstellung auf digitale Wasserzähler ist für 2024 angedacht und bereits in der Satzung verankert. Fünf Leitungsschäden mussten behoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2023