Suche: Markt Pöttmes

Seitenbereiche

Marktplatz
Nebelschwaden, die über den Trinkwassergebiet von Gundelsdorf verharren
Momentaufnahme von der Ach
Untergehende Sonne hinter Pöttmes
Mandlachsee
Abendrot bei Pöttmes Foto: Robert Jank

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 79 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 79.
01_Erlaeuterungsbericht.pdf

verpflichtende Wirkung und können bei Inanspruchnahme von Grundstücken ausschließlich im Einvernehmen mit dem jeweiligen Grundstückseigentümer realisiert werden. Markt Pöttmes Erläuterungsbericht Gewä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 430,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
2._Anderungssatzung_der_Beitrags-_und_Gebiihrensatzung_zur_Entwasserungssatzung_des_Marktes_Pöttmes__BGS-EWS__vom_05.06.2025.pdf

entwassert werden 3,00 € b) fur Grundstucke, die durch einen Schmutzwasserkanal mit Anschluss an eine Entwas- serungsanlage entwassert warden 2,55 € c) fur Grundstucke, die durch einen Regenwasserkanal [...] 07.2025 wird eine Einleitungsgebuhr pro Kubikmeter Ab- wasser wie folgt zugrunde gelegt: a) fur Grundstucke, die durch einen Mischwasserkanal mit Anschluss an eine Entwasse- rungsanlage oder durch einen [...] l ohne Anschluss an eine Entwas- serungsanlage entwassert warden 2,54 € (2) Fur Grundstucke, van denen Grund- und Quellwasser aufgrund einer Zulassung im Ein- zelfall nach § 15 Abs. 2 Nr. 6 EWS in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 366,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2025
2024-12-10_Folgekostenkonzept_Markt_Pöttmes_Endfassung.pdf

nicht in Rechnung gestellt. Bei den Grundstückskosten (Kostengruppe 100 nach DIN 276) wird von durchschnittlichen Kosten in Höhe von 370 EUR pro qm Grundstücksfläche ausgegangen. Dieser Wert liegt deutlich [...] it für Bodenpreise werden die genannten Grundstücks- kosten für beiden Entwicklungstranchen in gleicher Höhe angesetzt. Gemäß FAG wird für die Grundstückskosten in beiden Tranchen keine Förderung unterstellt [...] ze nicht in Rechnung gestellt wird. Für die Grundstückskosten (Kostengruppe 100) werden im Schulbereich Kosten in Höhe von 430 EUR pro qm Grundstücksfläche angesetzt.46 Angesichts der schlechten Progn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
2025-01-21_Anliegerinformation__002_.pdf

außen aufzunehmen. Sie werden gebeten, dem Vertreter der Firma SEB, Herrn Sven Krug, Zutritt zum Grundstück zu gewähren, damit der bauliche Zustand dokumentiert werden kann. So wird sichergestellt, dass [...] Beweissicherung unter Tel. 09534/1 10 09 93 zu Ihrer Verfügung. Falls Sie mit dem Betreten Ihres Grundstücks nicht einverstanden sind oder noch Fragen haben, bitten wir um einen Anruf im Landratsamt Aich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
2025-05-15_Anliegerinformation_Landkreis_AIC_Tonnenstellplätze_Vollsperrung_und_Ersatzhaltestelle.pdf

Zufahrten sind nicht durchgängig erreichbar. Während der gesamten Bauzeit ist die Zufahrt zu Ihrem Grundstück nur eingeschränkt möglich. Wir bitten Sie – nach Möglichkeit – Ihr Fahrzeug in diesem Zeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2025
2313_Satzung_Gumppenberg.pdf

der Anlage direkt im Anschluss an die Ein- friedung. Zu den angrenzenden landwirtschaftlichen Grundstücken bzw. Wirtschaftswegen ist mit den Gehölzpflanzungen ein Mindestabstand von 2 m einzuhalten. Als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 753,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
2314_Satzung_Reicherstein.pdf

der Anlage direkt im Anschluss an die Einfriedung. Zu den an- grenzenden landwirtschaftlichen Grundstücken bzw. Wirtschaftswegen ist mit den Gehölzpflan- zungen ein Mindestabstand von 2 m einzuhalten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2025
Adressliste_Förderverfahren_Breitbandausbau_Pöttmes.pdf

k-Straße 19 Grundstücksanschluss Pöttmes Pfarrer-Beck-Straße 20 Grundstücksanschluss Pöttmes Pfarrer-Beck-Straße 21 Grundstücksanschluss Pöttmes Pfarrer-Beck-Straße 22 Grundstücksanschluss Pöttmes Pfa [...] Pöttmes Am Steingrund 18 Grundstücksanschluss Pöttmes Am Steingrund 20 Grundstücksanschluss Pöttmes Am Steingrund 22 Gebäudeanschluss Pöttmes Am Steingrund 24 Grundstücksanschluss Pöttmes Am Wald 4 Gebä [...] Pöttmes Kapellenstraße 21 Grundstücksanschluss Pöttmes Kapellenstraße 23 Grundstücksanschluss Pöttmes Kapellenstraße 25 Gebäudeanschluss Pöttmes Keltenstraße 7 Grundstücksanschluss Pöttmes Keltenstraße 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
BGS-EWS1.AenderungssatzungeingearbeitetStand01.07.2017.pdf

berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken in unbeplanten Gebieten von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) bei bebauten Grundstücken auf das 4-fache der beitrag [...] hinausragen. (3) Bei Grundstücken, für die eine gewerbliche Nutzung ohne Bebauung zulässig ist, sowie bei sonstigen unbebauten Grundstücken wird als Geschossfläche ein Drittel der Grundstücksfläche in Ansatz gebracht [...] beträgt a) pro m2 Grundstücksfläche 1,77 € b) pro m2 Geschossfläche 7,32 € (2) Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser eingeleitet werden darf, wird der Grundstücksflächenbeitrag nicht erhoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021
BGS-WAS1.AenderungssatzungeingearbeitetStand01.07.2017.pdf

berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken in unbeplanten Gebieten von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) bei bebauten Grundstücken auf das 4-fache der beitrag [...] (1) Der Beitrag beträgt a) pro m² Grundstücksfläche 0,83 € b) pro m² Geschossfläche 3,43 € (2) Bei einem Grundstück, für das der Aufwand für den Grundstücksanschluss im Sinn von § 3 WAS in vollem Umfang [...] Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich zur Nutzung des Grundstücks dinglich berechtigt ist. (2) Gebührenschuldner ist auch der Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebs. (3) Mehrere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2021