Suche: Markt Pöttmes

Seitenbereiche

Marktplatz
Nebelschwaden, die über den Trinkwassergebiet von Gundelsdorf verharren
Momentaufnahme von der Ach
Untergehende Sonne hinter Pöttmes
Mandlachsee
Abendrot bei Pöttmes Foto: Robert Jank

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 236 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 236.
Virtuelle Hochschule Bayern, Anmeldung für Online-Kurse

Die Virtuelle Hochschule Bayern fördert die Entwicklung und die hochschulübergreifende Nutzung von digitalen Lehrangeboten an ihren Trägerhochschulen. Sie bietet auch kostenfreie Online-Kurse für eine[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Vorsorgender Bodenschutz, Erstellung von Bodenfunktionskarten und thematischen Bodenschutzkarten

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) wertet die Ergebnisse der bodenkundlichen Landesaufnahme aus und erarbeitet hieraus bodenschutzfachliche Grundlagen wie z.B. thematische bodenkundliche Auswer[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wanderlager, Anzeige

Wenn Sie ein Wanderlager zum Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen veranstalten wollen, müssen sie dies im Falle des § 56a Abs. 2 GewO vier Wochen vor Beginn der für den Ort der Veranstaltung zustä[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wanderlager, Anzeige durch Nicht-EU-Bürger

Wenn Sie ein Wanderlager zum Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen veranstalten wollen, müssen sie dies im Falle des § 56a Abs. 2GweO vier Wochen vor Beginn der für den Ort der Veranstaltung zustän[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wappen und Hoheitszeichen von Kommunen, Meldung bei Änderung oder Annahme

Kommunen, die Wappen oder Fahnen neu annehmen oder ändern, müssen die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns sowie das Bayerische Hauptmünzamt darüber unterrichten.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Weiterbildungsportal, komm weiter in B@yern

Das Online-Portal „komm weiter in B@yern“ bietet Beschäftigten und Unternehmen einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsangebote im Freistaat. Mithilfe des Weiterbildungs-Lotsen finden Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen gegen das Geldwäschegesetz durch Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen

Wenn Sie Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz durch Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen haben, können Sie dies der zuständigen Regierung mitteilen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen gegen das Geldwäschegesetz in Spielbanken

Wenn Sie Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz in einer Spielbank haben, können Sie dies dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mitteilen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen im Nichtfinanzsektor

Wenn Sie Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz im Nichtfinanzsektor haben, können Sie dies der zuständigen Regierung mitteilen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Whistleblowermeldung, Übermittlung eines Hinweises bei Verstößen von Notaren

Wenn Sie Informationen zu einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz durch einen Notar/eine Notarin haben, können Sie dies dem zuständigen Landgericht mitteilen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024